2x Gold, 2x Silber und 1 x Bronze an Finallissima

2x Gold, 2x Silber und 1 x Bronze an Finallissima
28.03.2022

Nach zwei Jahren ohne Finallissima konnte dieses Jahr wieder zum Abschluss der Saison das grosse Medaillenturnier in Zofingen durchgeführt werden. Mit 5 Medaillen, davon zweimal Gold kehrten die Jugendteams von Volley Schönenwerd nach Hause zurück. 

Insgesamt waren sechs Teams von Volley Schönenwerd am vergangenen Weekend in Zofingen im Einsatz.

U11 - Kids - 3. Platz
Zur Eröffnung des langen Turnier-Weekends mussten die Jüngsten gegen Rheinfelden und zweimal gegen Seetal antreten. Gegen Seetal kam das Team in beiden Spielen zu Satzgewinnen und gegen Rheinfelden blieb es dann aber nur bei einem guten Spiel ohne Punkte. Schlussendlich entschieden ein paar wenige Satzpunkte zwischen Silber und Bronze, welches zuungsten von Schönenwerd ausfiel 

HU13 - 2. Platz
Auch hier wurde es spannend, diesmal ging es im Spiel gegen Rheinfelden um Gold. Leider wurde dieses Spiel im Tie-Break verloren. Dank den zwei klaren Siegen gegen BTV Aarau und Volley Seetal wurden die Schöni-Jungs Vize-Aargauermeister. Das grosse Highlight der Saison für dieses Team folgt dann in einem Monat mit der Teilnahme an der Schweizer Meisterschaft in Bellinzona.

HU14 - 4. Platz
Dieses Turnier ist für viele der Abschluss der Kleinfeld-"Karriere". Ein Spiel wird jeweils über zwei Sätze auf dem Kleinfeld und zwei Sätze auf dem Grossfeld ausgetragen. Schönenwed konnte in praktisch jedem Spiel einen Satz gewinnen, aber leider war keine Konstanz vorhanden und so durften sie sich über den 4. Platz freuen hinter Seetal, Rohrdorf-Mellingen und Frick.

HU16 - 1. Platz
Den emotionalsten Turnierverlauf erlebten sicherlich die HU16-Jungs. In einem ausgeglichenen und spannenden Auftaktspiel gegen Lunkhofen zogen die Solothurner den Kürzeren und verloren im Tie-Break. Nach dem Pflichtsieg gegen Seetal ging es dann gegen Kanti Baden um die Medaillen. Es war alles noch möglich von Gold bis Bronze. Der erste Satz ging klar an den Gegner. Nach ein-zwei Umstelllungen und viel Kampfgeist holte sich Schönenwerd nicht nur den zweiten Satz, sondern gleich auch noch das Tie-Break. Der Siegesjubel war gross, aber erst die Rangverkündigung brachte die Gewissheit, dass es zur Goldmedaille reichte.

HU18 - 2. Platz
Nach zwei klaren Siegen gegen Seetal und das zweite Team von Kanti Baden folgte im letzten Spiel die Entscheidung um den 1. Platz. Der Gegner von Kanti Baden erwischte auch hier den viel besseren Start und gewann insbesondere dank ihren starken Services den ersten Satz. Der zweite Satz war dann viel ausgeglichener und eines Finales würdig. Nach guten Start schlichen sich aber wieder der eine oder andere Fehler zuviel im Spiel von Schönenwerd ein und so ging auch der zweite Satz verdientermassen an Baden. 

HU20 - 1. Platz
In dieser Kategorie setzte sich mit Schönenwerd der Favorit durch - obwohl einige Spieler verhindert oder abwesend waren, konnten die Spiele gegen BSC Zegli Aarau, Städtli Baden und Kanti Baden sicher gewonnen werden. 

Rangliste hier 

zurück zur Newsübersicht