3:2 Heimsieg gegen Lausanne UC

13.12.2022

von Jörg Oegerli

Schöni holt sich gegen Lausanne UC zwei wichtige Punkte.

Am vergangenen Samstag, 10. Dezember 2022, empfing Volley Schönenwerd das Team von Lausanne UC zum letzten Heimspiel im aktuellen Jahr. Nach der letzten Heimniederlage gegen Lindaren Volley Amriswil rutschte „Schöni“ auf den fünften Tabellenplatz ab. Um den Anschluss nicht zu verlieren, sind gegen das Team aus der Olympiastadt möglichst viele Punkte nötig. Glücklicherweise ist Mahela Indeewara von seiner Fussverletzung genesen und kann wieder von Anfang an mitspielen. 

Das Team von Captain Reto Giger startete erfolgreich in den ersten Satz und ging mit 15:10 in Führung. Lausanne UC verkürzte auf 16:17. Nach einem Time Out von Coach Verstappen und einem Punkt von Topscorer Luca Ulrich zum 18:16 zog „Schöni“ auf 22:18 davon. Der darauffolgende Punkt zum 23:18 ging auf das Konto von Samuel Taylor-Parks. Lausanne UC gelang es noch, zwei Satzbälle abzuwehren. Doch die Gastgeber liessen nichts mehr anbrennen und gewannen schlussendlich mit 25:20 und legten 1:0 vor. 

Im zweiten Satz hatten die Gäste aus Lausanne stets die Oberhand. Luca Ulrich konnte zwar zwischenzeitlich auf 14:17 verkürzen. Am Ende siegten die Lausanner mit 25:19 und glichen zum 1:1 aus.

Auch im dritten Satz zog Lausanne mit zum Teil sechs Punkten Vorsprung davon. „Schöni“ kam zwar noch bis auf vier Punkte an Lausanne heran. Am Ende gewann das Team von Topscorer und ehemaligen „Schöni“ Söldner Germàn Johansen mit 25:20 und gingen 2:1 Sätze in Führung. Nun war das Team von Captain Reto Giger gefordert, wollten sie noch Punkte holen.

Zu Beginn des vierten Satzes war die Partie bis zum 9:9 ausgeglichen, ehe Samuel Taylor-Parks das 13:10 gelang. Nach zwei Aufschlags-Assen von Mirco Gerson konnte „Schöni“ auf 15:10 erhöhen. Bei 21:14 für „Schöni“ nahm der Coach von Lausanne ein Time Out. Doch dies nützte wenig. Mahela Indeewara machte den 22. Punkt und Luca Ulrich schlug dreimal ein Ass zum 25:14 Satzgewinn und 2:2 Ausgleich. Das Tie Break musste über den zweiten Punkt entscheiden.

In diesem 5. Satz hatte „Schöni“ immer etwas Oberhand und wechselte beim Stand von 8:5 die Seite. Lausanne konnte zwar noch zum 8:8 ausgleichen. Doch „Schöni“ erspielte sich wieder einen kleinen Vorsprung und gewann schlussendlich mit 15:13 den wichtigen zweiten Punkt.

Weil Luzern spielfrei hatte, verbesserte sich „Schöni“ auf den vierten Zwischenrang. Es bleibt spannend, trennen doch die Plätze drei, vier und fünf in der Tabelle nur je einen Punkt. Im zweiten Qualifikationsdrittel sind noch zwei Runden zu spielen. Am nächsten Samstag gastiert das Team von Volley Schönenwerd in Jona. Vorher geht es aber noch mit dem Bus nach Budejovice zum Rückspiel im CEV Volleyball Cup am Dienstag, 13. Dezember. „Schöni“ muss entweder 3:0 oder 3:1 gewinnen um einen „Golden Set“ zu erzwingen und diesen natürlcih auch für sich entscheiden. Hopp Schöni!

11. Spieltag: Volley Schönenwerd vs. Lausanne UC 3:2 (25:20; 19:25; 20:25; 25:14; 15:13) Scorer: Mahela Indeewara 20, Luca Ulrich 18, Samuel Taylor-Parks 13, Mirco Gerson 13

zurück zur Newsübersicht