Aargauer Cupsieg für die HU23-Junioren

Aargauer Cupsieg für die HU23-Junioren
28.03.2022

Nach über 2 1/4 Stunden Kampf konnten sich die U23-Junioren als Aargauer Cupsieger feiern lassen. Und dies nach einem 0:2-Rückstand und ein paar abgewehrten Matchbällen im 4. Satz. Herzliche Gratulation !!

Die Affiche gegen den mehrfachen Cupsieger VBC Windisch war auch ein Kampf der Generationen. Die Jungspunde aus Schönenwerd trafen in dieser Partie nicht nur auf einiges ältere Widersacher, sondern auch auf eine geballte Ladung an ex-NLA/NLB-Routine. Und dies zeigte sich zu Beginn dieses Spieles sehr klar. Die Windischer machten mächtig Druck mit ihren raffinierten Services, variantenreichen Angriffen und cleverem Blockspiel. Schönenwerd spielte lange Zeit kopflos und wollte vor allem mit ihrem Power die Routiniers in die Beine zwingen, was aber ganz schlecht umgesetzt wurde. Von Beginn hatten die Niederämter mehrere Punkte Rückstand. Erst gegen Ende des ersten Satzes stabilisierte sich das Spiel und so konnte Schönenwerd auch im zweiten Satz lange Zeit mithalten und Paroli bieten. Leider schlichen sich in der MoneyTime ein paar unnötige Fehler ein und der 0:2-Satzrückstand war Tatsache. Doch die Junioren wollten sich nicht so einfach geschlagen. In der stimmungsvollen Ambiance vor erfreulicherweise vielen Zuschauern bekam Schönenwerd den Gegner immer mehr in den Griff - einerseits war das Kader von Schönenwerd breiter aufgestellt und die Mannschaft von Windisch spürte langsam auch den Effort dieses intensiven Spieles. Doch ein Einbruch kam auch nicht nach dem Verlust des dritten Satzes. Ein Kopf-an-Kopf-Rennen mit vielen spektakulären Ballwechseln folgte im vierten Satz, wo sich Windisch sogar ein paar Matchbälle erarbeitete. Alle wurden aber abgewehrt und Schönenwerd stand wieder einmal im Tie-Break. Im Entscheidungssatz gingen dann die Emotionen hoch. Beide Teams mobilisierten letzte Kräfte und wollten unbedingt den Sieg nach Hause nehmen. Am Ende jubelten die Schönenwerder zusammen mit den vielen angereisten Fans und durften sie nach dem harten und kräfteraubenden Schlagabtausch (21-25, 23-25, 25-23, 26-24, 15-12) die Goldmedaille umhängen lassen. MVP dieses Spieles wurde Luc Charpilloz gewählt. 

weiterer Bericht von SVRA hier 

zurück zur Newsübersicht