Wir starten schon bald mit unserem ersten europäischen Spiel. Unser Gegner kommt aus Ungarn und heisst Fino Kaposvár. Das Hinspiel findet in der BetoncoupeArena am Mittwoch 09. November statt.
Nach dem letztjährigen Europacup-Abenteuer im drittklassigen Challenge-Cup und den beiden Austragungen gegen Ried (AUT) und Tallinn (EST) tritt Schönenwerd in dieser Saison eine Stufe höher im Europacup im CEV-Cup an. Der diesjährige Erstrunden-Gegner im 1/16-Final ist eine feste Grösse im ungarischen Volleyball - das Team von Kaposvâr ist amtierender Ungarischer Vizemeister und hat je 18x die Meisterschaft und den Cup gewonnen. Aktuell liegt das Team nach 6 Spielen auf dem 3. Platz mit 11 Punkten - die Hälfte der Spiele ging wie bei Schönenwerd über die volle Distanz von 5 Sätzen. Kaposvar liegt knapp 200 Kilometer südwestlich von Budapest Richtung kroatische Grenze und zählt etwas mehr als 60'000 Einwohner.
Angeführt wird Fino-Kaposvár vom Captain und 40-fachen Nationalspieler, Libero Bence Bozoki. Drei weitere Spieler haben schon mindestens fünfmal für die Ungarische Nati gespielt. Zudem stiessen für die aktuelle Saison drei junge U20 Nationalspieler zum Team, womit das Team insgesamt vier Jung-Nationalspieler in seinen Reihen hat. Als ausländische Spieler fungieren Nilolay Manchev aus Bulgarien, die beiden Kubaner Hermes Quevedo Hernandez und Tomas Alejandro Lescay Favier sowie der US Amerikaner Colin Randel Donisthorpe (Körpergrösse: 208cm!) im Kader.
Im Staff gab es auf die neue Saison hin einige Änderungen. Neu hat der Serbe Slobodan Prakjacsic das Team übernommen. Der langjährige Erfolgstrainer György Andras Demeter ist nun Assistenztrainer. Das Saisonziel ist klar: Man möchte an die Erfolge der Vergangenheit anknüpfen und in den Meisterschafts- und Cupfinal einziehen. Die vier jungen Spieler sollen auch keine Wasserträger sein, sondern sich aktiv im Team einbringen können. Ein spezielles Spiel wird es für den diesjährige Damen1-Trainer und H1-Fitness-Trainer Carlos Propato sein, er war letzte Saison im Trainer-Staff des Gegners tätig.
Tickets sind auf Eventfrog erhältlich. Das Team freut sich auf viele Fans. Spielbeginn ist um 19.30 Uhr. Es wird kein Live-Stream produziert; umso wichtiger ist der lautstarke vorOrt-Support.