Das H3 in den Wochen der Entscheidung!

Das H3 in den Wochen der Entscheidung!
24.01.2018

Anstelle eines Matchberichts, rekapitulieren wir die erste Saisonhälfte, und blicken in die magische Glaskugel.

Furios gestartet, zeigten sich die Niederämter Götter von ihrer besten Seite. Als unangefochtener Tabellenführer zeigte man den jungen Wilden der 1. Liga Gruppe C, was man mit Routine alles anstellen kann.

Vor Saisonbeginn legte man als Zwischenziel fest, nach der Vorrunde im gesicherten Mittelfeld spielen zu wollen. Jung und Alt rieben sich die Augen ob der Leistung des Aufsteigerteams.

Zu relativieren gilt, dass unser Vorzeige-Adonis-Team nicht immer das Volleyballspiel in der vollsten Eleganz und Schönheit aufs Parkett zauberte. In einigen Momenten schien das Starensemble nahe am Fall. Doch just in diesen Momenten zeigte sich halt eben doch wieder, was es heisst, wenn die Mehrheit Ü30 ist und nicht gerne verliert. Gespickt mit einzelnen U30 konnte hier eine giftige Mischung erstellt werden, welche nur auf Rezept zu verschreiben und einzunehmen ist. Bei Risiken oder Nebenwirkungen fragen sie den Coach oder die Gegner.

Die giftige Mischung jedoch, verlor ihre Wirkung, als vor Weihnachten der Grinch in Form des Teams Volley Emmen-Nord mit 3:2 gewann und an den erfolgsverwöhnten Schönenwerdern in der Tabelle vorbeizog.

Es schien, als sei die Magie verflogen. Als dann am Dreikönigstag noch das damalige Schlusslicht Lugano unsere Herren abfertigte, war endgültig Schluss mit lustig. Was war mit den magistralen Niederämtern geschehen. Zu viel Chinoise, Lebkuchen und Spirituosen über die Feiertage?

Nun ja, auch der Start gegen Aeschi verlief alles andere als genial. Während die Wasserämter vollgas leben in die Halle brachten, versuchten sich 11 tapfere Schönenwerder, an gute alte Zeiten zu besinnen, ehe das Spiel nach 0:2 Rückstand doch noch gedreht werden konnte.
Was weiter folgte, war ein erneuter 3:2 Sieg gegen Baden.

So sind wir nun im hier und jetzt angelangt. Auf Tabellenplatz Zwei liegend, mit 5 Punkten Vorsprung auf Volley Luzern. Gleichbedeutend mit dem zweiten Rang steht die Playoff-Qualifikation. Es sind noch 3 Spiele zu bestreiten und als sei die Situation nicht an Spannung zu überbieten, steht am kommenden Samstag um 14 Uhr, eben dieses Volley Luzern in der Betoncoupe Arena auf dem Spielfeld.
Es ist das letzte Heimspiel der Qualifikation für unsere Herren. Ist es auch das letzte der Saison?

Gewinnt Schöni, kann es sorglos in die letzten beide Spiele gehen und sich auf bevorstehende Playoffs freuen. Hauen die Innerschweizer unsere Jungs weg, bleiben zwei mickrige Pünktchen und ein mühsames Programm jeweils auswärts gegen Basel und Regio Volleyteam.

Der Motor ist zuletzt in Stocken geraten. Doch in der neuen Halle, vor hoffentlich zahlreichen Zuschauern, will die Mannschaft um Coach Florian Lier die Vorentscheidung erzwingen und sich ein weiteres Spiel in der Betoncoupe Arena sichern.

Sei dabei, lass Dir den Leckerbissen nicht entgehen…vergiss das Sabberlätzchen nicht…der Anblick unseres H3 hat schon für so manche Ohnmachtsszene gesorgt.

HOPP SCHÖNI



zurück zur Newsübersicht