HU23 goes FinalFour !! / 5. Platz für HU16 / 7. Platz für HU18

HU23 goes FinalFour !! / 5. Platz für HU16 / 7. Platz für HU18
14.03.2022

Erfreulicherweise konnten sich neben den U20-Junioren auch die U23-Junioren am 2. Tag der Nachwuchs-SchweizerMeisterschaften für das Final Four qualifizieren. Zum ersten Mal stehen damit zwei Teams von Schöni unter den letzten vier Teams. Die U16-Junioren hätten es auch fast geschafft, verloren aber ihren Kreuzvergleich im TieBreak und wurden sehr gute Fünfte. Das HU18-Team kämpfte mit einigen kurzfristigen Absenzen und platzierte sich auf dem 7. Platz

HU23 : 
Das Herren U23-Team spielte den zweiten SM-Tag in Amriswil. Das Startspiel war gegen VBC Kanti Baden. Nach einem sehr guten Start konnte bereits der erste Satz mit 25:14 gewonnen werden. Im zweiten Satz musste das Team aufgrund vieler Eigenfehler den Satz mit 23:25 an Baden abgeben. Im Tie-Break gingen die Leistungen wieder nach oben und das Startspiel wurde 2:1 gewonnen. Im zweiten Spiel gegen Servette war das Team richtig wach & konnte das Spiel mit 2:0 gewinnen. (25:16, 25:22) Als letztes Gruppenspiel wartete der TSV Jona. Jona war von Beginn an das spielbestimmende Team, Schöni konnte sich aber immer wieder ins Spiel zurück kämpfen. Im zweiten Satz war viel mehr Feuer auf dem Spielfeld und das Spiel wurde deutlich ausgeglichener. Das letzte Gruppenspiel musste Schöni aber mit 0:2 an Jona abgeben. Im Kreuzvergleich wartete bereits der VBC Thun. Die Erschöpfung zeigte langsam seine Seite und es war zu Beginn ein Spiel mit Höhen und Tiefen. Der erste Satz wurde mit 25:20 gewonnen. Im zweiten Satz war das Gold-Ticket zum greifen nah und die letzte Kraft wurde aus den Körpern hervorgeholt. Mit 25:14 gewann Schöni den Satz und löste somit das Ticket für das Final Four Turnier in Neuenburg. 
Herzliche Gratulation !!!!

Resultate
Rangliste


HU18 : 
Die U18-Junioren reisten nach Jona. Die Aufgabe war schon schwierig genug für das Team; kurzfristige Ausfälle oder Absagen liessen das Team noch zu einem 7-Mann-Kader zusammenschrumpfen. Im ersten Spiel gegen Gym Leonhard waren die Schöni-Jungs noch nicht genug wach - die Basler machten gehörig Druck mit dem Service und die Solothurner konnten kaum punkten. Im zweiten Spiel gegen Sursee war die Leistung schon ein bisschen besser - auch dort gab es eine Niederlage. Im letzten Spiel gegen Uni Bern ging es um die Chance in den Kreuzvergleich zu kommen - und Schönenwerd zeigte endlich attraktives Volleyball. Leider jeweils erst nach grossen Rückständen in den Sätzen, so reichte es auch im dritten Spiel nicht zum Sieg - aber das Team konnte sich mit ihrer besten Tagesleistung vom Turnier verabschieden und platzierten sich auf dem 7. Platz. 

Resultate
Rangliste


HU16 : 
Die Jüngsten der vier qualifizierten Nachwuchs-Teams fuhren mit dem Zug nach Biel. Dort trafen sie auf den Gastgeber Volley Espoirs - nach einem ausgeglichenen ersten Satz konnten sie im zweiten Satz  so klar in Führung gehen, dass dieser erste wichtige Sieg schon früh feststand. Im nächsten Spiel ging es dann gegen den grossen Favoriten aus Jona. Nach einem ersten klaren Satz mit sehr vielen Abnahmefehlern konnte sich Schöni erfreulicherweise auf das druckvolle Spiel der Ostschweizer einstellen und konnte das Spiel lange ausgeglichen halten. Mit der ersten Niederlage in der Tasche ging es zum Mittagesssen - die Stärkung war wichtig, denn es gab noch sicherlich zwei Spiele zu bestreiten, welche dann von der Intensität und Dramaturgie auch ziemlich viel boten. Im dritten Gruppenspiel gegen Uni Bern ging es um den zweiten Gruppenplatz. Nach zwei Sätzen stand es 1:1, und das Tie-Break musste entscheiden. Nach hartem Fight gewannen die Solothurner mit 16:14 und die Freude über diesen knappen Sieg war riesengross. Nun musste das Team warten auf welchen Gegner, sie im Kreuzvergleich treffen würden. Volley Amriswil hiess dann der Gegner. Der Start ging gründlich in die Hosen - die Thurgauer servierten sehr gut und Schöni hatte grosse Mühe ins Spiel zu finden. Doch so schnell wollten sich die Niederämter nicht geschlagen geben, mit grossem Kämpferherz holten sie im zweiten Rückstand einen grossen Rückstand auf und gewannen diesen Satz in der Verlängerung mit 28:26. Leider nahmen sie den Schwung dann nicht gleich in den dritten Satz mit und waren wieder mit 1:7 im Rückstand. Noch einmal kamen sie auf 2-3 Punkte heran, aber leider nicht mehr - nach einem langen und intensiven Tag durfte sich das Team über eine sehr gute Leistung und einen starken 5. Platz freuen. 

Resultate
Rangliste

Uebersicht aller qualifizierten Teams fürs Final Four - hier 

zurück zur Newsübersicht