Missglückter Saisonauftakt

Missglückter Saisonauftakt
03.10.2022

Nach dem ersten Spiel-Wochenende liegt Volley Schönenwerd mit nur einem Punkt am Tabellenende. Nach der klaren und undiskutablen Niederlage auswärts gegen Näfels lag Schöni gegen Luzern bis kurz vor Ende des vierten Satzes auf der Siegerstrasse. Luzern gewann nicht nur den vierten Satz, sondern gleich auch noch das Tie-Break und grüsst nach den beiden Tie-Break-Siegen gegen Amriswil und Schönenwerd von der Tabellenspitze.

Kurzinterview von Daniel Bühlmann im Regionaljournal Aargau/Solothurn (ab Minute 8) zum ersten Spiel gegen Näfels - https://www.srf.ch/audio/regionaljournal-aargau-solothurn/damit-braeute-nicht-stolpern-neuer-garten-fuer-schloss-wartenfels?id=12263659

Was für ein Auftakt in die NLA Saison 2022/23 bei den Männern: Von sechs gespielten Matches gehen vier über fünf Sätze. Die erste Doppelrunde gestaltet sich ausgeglichen und bereits sämtliche Teams können mindestens einen Punkt auf dem Konto vorweisen. Das macht Lust auf mehr!

Am Samstag eröffnen Volley Näfels und Volley Schönenwerd die neue Saison. Relativ klar geht das Spiel an die Glarner (3:1 – 25:15, 20:25, 25:18, 25:15), nur im zweiten Satz kann Schönenwerd mithalten und vorübergehend das Geschehen ausgleichen. In den Sätzen drei und vier hat dann aber wieder klar Näfels die Oberhand und behält die drei Punkte bei sich zu Hause. 

Eine Stunde später ist dann auch Anpfiff bei Jona gegen Chênois und Luzern gegen Amriswil. Während sich der TSV Jona Volleyball und Chênois Genève Volleyball einen wahren Krimi mit dem besseren Ende für die Genfer liefern (2:3 – 20:25, 25:20, 16:25, 25:22, 12:15), sorgt CONCORDIA Volley Luzern gegen LINDAREN Volley Amriswil bereits für die erste Überraschung in der noch sehr jungen Saison: Die Zentralschweizer düpieren den Schweizer Meister und holt sich einen 3:2 Heimsieg (35:33, 19:25, 26:24, 25:27, 15:9). 

Am Sonntag stehen dann erneut drei Spiele auf dem Programm. Amriswil spielt gegen Jona und scheint durch die überraschende Niederlage in Luzern nun wacher: Ein klarer 3:0 Heimsieg (25:21, 25:15, 25:18) bringt die Punkte zwei, drei und vier auf das Konto der Thurgauer, was am Ende für Tabellenrang zwei reicht. Noch einen Platz weiter vorne rangieren die Luzerner, die auch am Sonntag im Auswärtsspiel gegen Schönenwerd einen 5-Satz Sieg verbuchen können (28:26, 12:25, 18:25, 25:23, 15:13). 

Im letzten Spiel der Doppelrunde trifft Lausanne UC auf Volley Näfels. Erneut geht der Match über die volle Distanz, am Ende jubelt das Heimteam über einen 3:2 Sieg (25:21, 17:25, 18:25, 25:20, 17:15). 

Quelle : Swiss Volley

zurück zur Newsübersicht