
Am vergangenen Sonntag fand die zweite Runde der Nachwuchs-SM statt. Dabei qualifizierte sich das U23-Team nach harzigem Startspiel souverän für die Final Four Ende April in Neuchâtel. Das U15-Team musste sich nach sehr umkämpften Spielen mit dem 7. Platz begnügen
Nach harzigem Start und einem erkämpften Sieg (2:1) gegen Laufenburg-Kaisten im ersten Spiel am Morgen in Amriswil, konnte sich das U23-Team von Marco Fölmli im Verlauf des Tages steigern und gewann das zweite Spiel sicher mit 2:0 gegen Servette-Star Onex. Im dritten und entscheidenden Spiel zur direkten Qualifikation fürs Final Four zeigte das Team ihre beste Leistung gegen den Titelverteidiger Volley Emmen-Nord und gewann souverän und klar 2:0. Neben Schönenwerd haben sich auch Amriswil (direkt), Lausanne UC und Volley Emmen-Nord (beide über den Kreuzvergleich) fürs Final Four qualifiziert. Im Halbfinale am Final Four wird Schöni wie im letzten Jahr an der U23 SM auf Lausanne UC treffen.
Das U15-Team von Stefan Kyburz und Alina Döbeli musste keine grosse Reise antreten – sie spielten in Basel ebenfalls gegen Smash Laufenburg 05 und Servette, sowie Smash Winterthur. Das erste Spiel gegen Laufenburg war schon wegweisend für den späteren Verlauf. Nach dem überraschend klaren Sieg an der AG-Finalissima stand dieses Spiel sehr lange auf Messers Schneide, die beiden Teams traten zum gefühlten 100sten Mal gegeneinander an in dieser Saison und entsprechend gut kennen sich die Spieler. Kleinigkeiten entschieden dieses Spiel, welches fast 80 Minuten dauerte - dort gewannen die Fricktaler den Entscheidungssatz mit 15:10. Auch das zweite Spiel gegen Smash Winterthur war sehr sehr umkämpft, auch hier gab es sehr viele Auf und Ab’s – in der ersten Runde verloren die Niederämter noch mit 0:2, diesmal gestalteten sie das Spiel noch mehr ausgeglichener, aber leider wiederum mit dem besseren Resultat für den Gegner. Auch dieses Spiel kostete viel Kraft, in den Beinen und in den Köpfen. Eine Viertelstunde später mussten die Schöni-Jungs schon zum dritten Gruppenspiel gegen Servette antreten – Die Chance für die Qualifikation für den Kreuzvergleich war zwar noch vorhanden, aber die Kraft in den Beinen und in Köpfen war wie weggepustet und eine klare Niederlage unweigerlich das Resultat. Mit ein bisschen mehr Selbstvertrauen und Wettkampfglück wäre eine Qualifikation möglich gewesen, aber mit der Leistung und dem 7. Platz darf Schönenwerd zufrieden sein. Ans Final Four gehen folgende Teams : SC Gym Leonard, Servette Star Onex, PV Alto Ticino und Smash Laufenburg 05.